Marcel Reich-Ranicki: Ohne Rabatt. Über Literatur aus der DDR (Taschenbuch, DVA 1991)

In diesem Buch versammelt Reich-Ranicki 37 seiner zwischen 1961 und 1990 in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlichten Essays über DDR-Autoren und DDR-Literatur. Die meisten Aufsätze stammen aus den 1960er und 1970er Jahren.
1991 hielt Reich-Ranicki die Zeit für reif für einen Rückblick auf die Literatur eines Staates, den es nicht mehr gibt. Im Vorwort teilt er dem Leser mit, dass er nichts geändert habe, auch wenn er mit einzelnen - nicht näher bezeichneten - Passagen oder Formulierungen nicht mehr ganz einverstanden sei.
Reich-Ranicki wollte seine Essays als Zeitdokumente verstanden wissen, aber er wollte wohl auch beweisen, wie treffend seine Kritik war und wie recht er damit hatte. Der Titel Ohne Rabatt soll darauf hinweisen, dass Reich-Ranicki die Literatur aus der DDR immer nur als deutsche Literatur gelesen hat, "ohne besonderen Rabatt", weil sie aus der DDR kam; denn an eine besondere DDR-Literatur, so versichert er dem Leser gleich im ersten Satz des Buches, habe er nie geglaubt.
Für einen schnellen, informativen und lesenswerten Ein- und Überblick in und über wichtige Werke und Autoren der DDR-Literatur ist Reich-Ranickis flott geschriebenes Buch sehr zu empfehlen.

Art.Nr.: BL3368
Publikationsland: Deutschland
Autor: Marcel Reich-Ranicki
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
Jahr: 1991
ISBN: 3-421-06611-6
Bindung/Ausstattung: kartoniert
Seiten: 288
Format: BxH 13x20,5cm
Sprache: Deutsch

Zustand: 1
:

Preis:: EUR 2,50
Endpreis nach § 19 UStG.
zzgl. Versandkosten

Marcel Reich-Ranicki: Ohne Rabatt. Über Literatur aus der DDR (Taschenbuch, DVA 1991)